MPU cooperations homepage - Tipps Für Flash Archiv |
|
|
|
HitTest
Letztens habe ich mich hingesetzt und mich mit der HitTest Funktion beschäftigt. Hier seht ihr, wie es gemacht wird (ihr könnt natürlich die Filmsequenzen auch z.B. mit dragAndDrop versehen, so kann man innerhalb des Players den HitTest testen). Die Anführungs- und Schlusszeichen im Aktionsfenster natürlich weglassen
1. Zeichnet eine Flimsequenz und nennt sie "mc", am besten ein Rechteck.
2. Zeichnet noch eine Filmsequenz und nennt sie "target", auch ein Rechteck.
3. Legt beide Filmsequenzen übereinander.
4. Fügt in das erste Schlüsselbild eures Flims die Aktion "stop();" ein (ohne " aber mit dem Strichpunkt und Klammern oder einfach unter: Globale Funktionen/Zeitleistensteurerung ◁ Flash 
5. Fügt jetzt mit F6 ein weiteres Schlüsselbild hinzu.
6. Gebt diesem ebenfalls die Aktion "stop"
7. Macht im zweiten Schlüsselbild nun etwas, woran ihr erkennen könnt, dass ihr nicht mehr im Ersten seid. (z.B. Einen Text oder ein Bild)
8. Geht wieder ins erste Schlüsselbild und fügt ihm folgenen Skript hinzu:
if (mc.hitTest(target)) {
gotoAndStop (2);
}
Nun könnt ihr den Film starten und ihr erscheint gleich im 2. Bild. Wenn ihr aber (nicht im Player) das eine Objekt neben das andere legt und dann den Film abspielt, kommt ihr nicht ins zweite Bild. |
Es haben sich schon 8845 Besucher (20138 Hits) auf unsre Website gewagt |
|
|
|
|